Weiterbildungsmöglichkeiten Fotografie
Im Anschluss an die Ausbildung bieten sich verschiedene Möglichkeiten zur Weiterbildung und Vertiefung im Bereich der Fotografie.
Nach zweijähriger Berufserfahrung können die erworbenen Kenntnisse dazu genutzt werden, um eine Meisterprüfung abzulegen, welche einem unter anderem die Ausbildung von Fotografen ermöglicht.
Neben dem klassischen Ausbildungspfad kann jedoch auch eine akademische Weiterbildung in Betracht gezogen werden, wodurch technisches und handwerkliches Knowhow vertieft, sowie kreative Arbeitsweisen und theoretisches Wissen erweitert werden können. Zudem werden die Karrierechancen als Fotograf durch ein abgeschlossenes Studium erhöht.
Auch eine Spezialisierung im technischen Bereich ist eine mögliche Option. Durch eine zweijährige Weiterbildung zum Techniker bieten sich so neue Chancen im Bereich der Fototechnik. Reparaturen sowie die Entwicklung neuer Kameramodelle aber auch das Mitwirken an Bearbeitungsverfahren wird dadurch möglich.
Die Ausbildung zum Fotodesigner ist eine rein schulische Ausbildung mit Aussicht auf eine Meisterprüfung. Durch eine Weiterbildung zum Foto-Designer können zukünftigen Arbeitsbereiche erweitert werden. Neben dem klassischen fotografischen Gewerbe und der Medien-, Presse, und Werbebranche können auch die Film-und Fernsehproduktion, sowie der Bereich des Grafikdesign Ausbildung als Arbeitsbereich in Betrachtung gezogen werden.
Wir von 1Fotograf schätzen Ausbildung unserer Mitarbeiter sehr. Aus diesem Grund bieten wir auch regelmäße Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. So können wir nicht auf eine gleichbleibend hochqualitative Dienstleistung stolz sein, sondern für uns und unser Studio immer noch nach Höherem streben.